Wer einen Pool will hat die Wahl zwischen bauen lassen und selber bauen. Worauf es dabei ankommt und was es zu beachten gilt, erfahren Sie im folgenden Beitrag.
Voraussetzungen
Bevor sich die Frage stellt ob man den Pool selbst baut oder einen Poolbauer engagiert, müssen gewisse Voraussetzungen für den Bau gegeben sein. Darunter fallen neben den Anschlüssen auch Arbeiten die nur von professionellen Dienstleistern durchgeführt werden können.
Anschlüsse
Für die Technik werden Stromanschlüsse benötigt. Dabei hängt die Anzahl der Anschlüsse davon ab, welche Technik zum Einsatz kommt. Wird z.B. eine Gegenstromanlage eingebaut, ist dafür ein Stromanschluss mehr notwendig.
Um das Pool regelmäßig mit neuem Wasser zu versorgen wird natürlich auch ein Wasseranschluss benötigt. Das selbe gilt für den Abfluss.
Wer das Poolwasser mittels Solaranlage heizen will, kommt nicht um einen Anschluss der Solaranlage an den Poolwasser-Kreislauf herum.
Nivellierung
Davon abgesehen können gewissen Poolarten nicht (gänzlich) in Eigenregie gebaut werden. Darunter fallen u.a. Pools mit Überlaufrinne. Diese Überlaufpools werden auch öfters als „Infinity Pool“ oder „High Level Pool“ bezeichnet und benötigen eine Nivellierung. Diese sollte immer von einem Experten durchgeführt werden um später Probleme zu vermeiden.
Styropor-Pools sowie andere Aufstellpools mit einem Skimmer können hingegen meist selbst gebaut werden, da keine professionelle Nivellierung notwendig ist.
Helfende Hände
Wenn Sie alleine sind, wird es schwierig ein Pool selber zu bauen. Wir empfehlen den Poolbau daher ab mindestens 2-3 Personen, da gewisse Handgriffe zu zweit bzw. zu dritt einfach besser funktionieren. Zudem macht es gemeinsam einfach mehr Spaß, als wenn man alleine die ganze Arbeit erledigen muss.

Pool bauen lassen: Was ist zu beachten?
Wenn Sie sich gegen einen Eigenbau entscheiden, gibt es dennoch ein paar Dinge zu beachten.
Poolbauer mit Konzession
Lassen Sie den Poolbau nur von Poolbauern mit Konzession durchführen um höchst Qualität bei der Arbeit zu erhalten. Damit stellen Sie sicher, dass Ihr Pool nach bestem Wissen und Gewissen gebaut wurde. Außerdem verhindern Sie dadurch, dass sich schwarze Schafe am Markt etablieren können.
Poolbauer aus Linz oder OÖ
Wählen Sie für die Umsetzung einen Poolbauer aus Linz, Oberösterreich bzw. Ihrer Region. Damit unterstützen Sie die heimische Wirtschaft und haben einen Experten in der Nähe der mit dem Pool vertraut ist. Das macht sich vor allem bezahlt, wenn z.B. Fragen auftauchen oder eine Wartung notwendig wird.
Pool selber bauen: Was ist zu beachten?
Beim Pool selber bauen ist es gut zu wissen welche Tätigkeiten man selber erledigen kann und für welche man Spezialisten benötigt. Darunter fällt z.B. der Erdaushub und der Abtransport der Erde danach aber auch die Installation der Anschlüsse.
Erdaushub selber machen oder machen lassen?
Den Erdaushub können Sie beispielsweise selber mit einem gemieteten Bagger durchführen. Da das ausgehobene Erdreich danach aber abtransportiert werden muss, sollten Sie sich diesbezüglich erkundigen, ob ein Experte dafür nicht günstiger kommt als die Miete für den Bagger inkl. Transporter für die Entsorgung der Erde.
Installation von Strom & Wasser
Für die Installation von Strom und Wasser werden meist Experten benötigt. Erkundigen Sie sich bereits im Vorfeld wer dafür in Frage kommen könnte um Verzögerungen zu vermeiden. Vor allem die Strominstallation sollte in der Regel immer von einem Experten durchgeführt und/oder überprüft werden.
Umfangreiche Aufbau-Anleitungen und Tutorials
Achten Sie bei der Wahl des Pool-Bausatzes darauf, dass dieser auch ausreichend Informationen für den Aufbau beinhaltet. Bei Pooldoktor erhalten Sie umfangreiche Aufbau-Anleitungen, Dokumentationen und Video-Anleitungen auf www.pooldoktor.at. Bei Fragen stehen Ihnen gerne Experten zur Verfügung.